Die B-Klasse von Hymer gilt seit ihrer Präsentation im Jahre 1981 beinahe als Synonym für integrierte Reisemobile. Jetzt verpasst Hymer seinem Flaggschiff mit dem Modell 674 einen neuen Grundriss bei einer Gesamtlänge von weniger als siebeneinhalb Metern. Der 674 hat ein Leergewicht von 3250 Kilogramm, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 4500 kg. Die neue B-Klasse-Variante startet im Mai zu Preisen ab 90 990 Euro.

Der größere Doppelboden bietet Platz für Installationen wie Tanks, Elektronik und Heizung. Außerdem bietet er ein geräumiges Durchladefach. Insgesamt erhöht sich der nutzbare Stauraum dank des SLC-Chassis im Vergleich zu den gängigen Konstruktionen um bis zu 400 Prozent. Für den Aufbau des 7,39 Meter langen Supreme Line 674 greift Hymer auf seine PUAL-Technologie zurück, bei der die Alu-Außen- und -innenhaut holzfrei und frei von Kältebrücken gefertigt wird.
Das Interieur ist mit zwei Möbeldekoren verfügbar: in hellem Velvet Ash oder dem dunkleren Grand Oak. Tische und Theken sind im Dekor Oriental gehalten, das an Marmor erinnert. An die L-förmige Sitzgruppe im Bug schließt sich die Winkelküche an. Sie bietet einen dreiflammigen Gaskocher, einen 160 Liter fassenden Kühlschrank, reichlich Arbeitsfläche und einen Auszug inklusive Kapselhalter für die Kaffeemaschine. Auf der Beifahrerseite mittig angeordnet findet sich das Komfortbad. Es verfügt über einen großzügigen WC-Bereich und eine abtrennbare Duschkabine. Frisch- und Abwassertank sind isoliert und beheizt und fassen 180 bzw. 150 Liter. Die Einzelbetten im Heck sind jeweils 200 mal 82 Zentimeter groß. ampnet
Fotos: Hymer







